“Wenn schon, denn schon!” – haben wir uns gedacht und bei unserem Experiment mit vegetarischem Döner auch gleich das Dönerbrot selber gemacht. Die luftigen Fladenbrote sind aus klassischem Hefeteig. Und hier findest du das dazugehörige Rezept für den vegetarischen Döner. 😊
Zutaten für 4 Portionen Fladenbrot für Döner
- 500 g Weissmehl
- 21 g frische Hefe oder 1 Pack Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 280 ml lauwarmes Wasser
- 1 Eigelb
- schwarzer Sesam zum Bestreuen
Zubereitung (Dauer ca. 2.5 Stunden alles inkl.)
- Die Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Wer mit Trockenhefe arbeitet kann diese direkt unter das Mehl mischen.
- Danach alle Zutaten (ohne Eigelb und Sesam) vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten (mind. 10 Minuten).
- Danach den Teig abgedeckt für mind. ca. 1 Stunde (oder länger) aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig in 4 Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln leicht oval flach drücken oder auswallen (ca. 1 cm dick) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
- Kurz vor Ende der 30 Minuten den Backofen auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die aufgegangenen Dönerbrot Teiglinge mit Eigelb bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Wer grad kein Ei hat, kann die Brötchenoberfläche auch einfach mit Wasser benetzen, damit der Sesam besser klebt.
- Das Dönerbrot im vorgeheizten Ofen für ca. 10 bis 12 Minuten goldbraun backen.
- Danach auskühlen lassen, waagrecht aufschneiden und nach Herzenslust befüllen.
Das Fladenbrot für Döner haben wir für dieses Rezept entwickelt. Dabei haben wir auf ein veganes Produkt zurückgegriffen. Wer den Döner komplett pflanzlich zubereiten möchte, lässt einfach das Ei zum Bestreichen weg und mixt sich eine vegane Dönersauce zusammen.

Hast du ein Paradieschen Gericht nachgekocht oder eine Frage zu einem Rezept?
Dann lass unbedingt dein Feedback in den Kommentaren da. Wenn du ein Foto mit uns teilen möchtest, sende es uns via Pinterest!
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links