Meistens noch bevor im Supermarkt die erste Weihnachtsdeko aufgestellt wird, sind wir bereits im Plätzchen-Backfieber. Denn sind wir mal ehrlich – die Saison ist einfach viel zu kurz für all die tollen Sorten, die es auszuprobieren gibt! Wir haben dieses Jahr einem Klassiker einen kleinen Twist verpasst und dir somit noch ein Rezept mehr zur Verfügung gestellt, dass du beim Adventsbacken austesten kannst ;).
Die Rede ist von Kokosmakronen, welche nebst Bärentatzen zu unseren Lieblingen zählen. Den Makrönchen haben wir dieses Jahr Marronipüree, Zimt und Kirsch untergejubelt. Das Ergebnis schmeckt ungefähr so, wie wenn Kokosmakronen und Zimtsterne sich vermählt und ein Kind gemacht hätten ;). Ebenso wie ihre klassischen Verwandten sind die Marroni-Kokosmakronen super saftig und schneller verputzt, als einem lieb ist!

Kaki Pudding – ein veganes Weihnachtsdessert
Equipment
- oder
Zutaten
- 2 Kakis reif bis überreif
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakaopulver ungesüsst
- 1 TL Vanilleextrakt
- ¼ TL Lebkuchengewürz oder andere Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelke, optional
- Etwas Kokosblütenzucker falls nicht süss genug
Anleitungen
- Zuerst die Kakis waschen und schälen. Danach in Stücke schneiden.
- Nun gibst du die Kakis und die restlichen Zutaten, also das Kakaopulver, Vanilleextrakt, Lebkuchengewürz oder ein anderes Gewürz nach Wahl in den Mixer. Je nach Kaki kann es etwas stocken beim Mixen, mache immer wieder Pause und schüttle den Mixer etwas. Wir haben das Rezept auch mit einem Stabmixer getestet und das hat ebenfalls geklappt.
- Wenn die Masse fertig, sprich schön cremig ist, probiere einen Löffel davon. Sollte die Creme nicht süss genug sein, gib noch etwas Kokosblütenzucker (oder normalen Zucker) dazu.
- Du kannst das Kaki Dessert entweder so als vegane Schokocreme servieren oder wie folgt vorgehen, wenn du eine feste Konsistenz möchtest: Fülle die Kaki-Masse in deine Dessertschälchen und stelle sie für mind. 1h in den Kühlschrank. Optisch besonders hübsch wird es mit Mini Guglhupf Silikonförmchen. Aus diesen lässt sich der Kaki Pudding nach dem Auskühlen auf einen Teller stülpen.
- Nun kannst du dein veganes Weihnachtsdessert noch nach Belieben mit Kaki-, Apfel- oder Birnenstücken, Granatapfelkernen, gehackten Nüssen oder einer Beilage deiner Wahl garnieren.
Notizen
Hast du ein Paradieschen Gericht nachgekocht oder eine Frage zu einem Rezept?
Dann lass unbedingt dein Feedback in den Kommentaren da. Wenn du ein Foto mit uns teilen möchtest, sende es uns via Instagram oder Pinterest!
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.